Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr über das Thema Datenschutz   
Das Medizinische Versorgungszentrum Stade

Das Medizinische Versorgungszentrum Stade

Impressum und Sitemap

Finden Sie sich zurecht – wir haben hier für Sie die wichtigsten Daten im Impressum zusammengestellt und bieten Ihnen mit der Sitemap einen schnellen Überblick über den Inhalt der Homepage.

MVZ Stade

Erklärung zur Barrierefreiheit

Stand: 08.08.2025
Diese Erklärung gilt für die Website https://www.mvz-stade.de/mein-gesundheitszentrum

1. Geltende Standards und Konformitätsrahmen
Wir bemühen uns, die Website im Einklang mit den Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG), der zugehörigen Verordnung BFSGV sowie der harmonisierten europäischen Norm EN 301 549 zu gestalten. Zugleich orientieren wir uns an den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 auf den Stufen Level A und AA.

2. Stand der Umsetzung
Die Website wurde einer internen bzw. externen Barrierefreiheitsbewertung unterzogen. Sie ist nur teilweise mit der harmonisierten europäischen Norm EN 301 549 V2.1.2 (08-2018) vereinbar und entspricht in vielen Punkten nicht den Anforderungen. Daher wurde beschlossen, die Seite von Grund auf neu aufzubauen. Die Arbeiten dazu laufen gerade und werden voraussichtlich im 1. Quartal 2026 abgeschlossen sein. Ziel ist es, Barrierefreiheit nach dem Level AA bezogen auf die Konformitätsstufen der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) zu gewährleisten.

3. Nicht barrierefreie Inhalte
Die aufgeführten Inhalte sind ausfolgenden Gründen nicht barrierefrei:
• Es gibt keine erkennbar ausgewiesenen Regionen.
• Die Domain weist keine Hauptregion auf.
• Mehrere Inhalte sind nicht in den Seitenregionen enthalten.
• Auf der Startseite gibt es keine Hauptüberschrift.
• Es sind Sprünge in der Überschriftenreihenfolge vorhanden.
• Mehrere Links haben keinen Linktext hinterlegt.
• Einige Linkbeschriftungen haben keinen zugänglichen Namen oder Beschreibung, überflüssige Zeichen und können auch mehrmals vorkommen.
• Manche Grafiken haben keinen zugänglichen Namen (Alternativtext).
• Die Hauptnavigation ist mit der Tastatur nicht bedienbar
• Die Navigation ist nicht durchgehend konsistent.
• Es gibt mehrfachen Fokusverlust beim Durchlaufen der Navigation.
• Die Slideshow wird als Notiz angekündigt.
• Die Slideshow ist nicht zugänglich und läuft dauerhaft.
• Die Schalterbeschriftung der Slideshow ist nicht auf Deutsch.
• Der Inhalt der Slideshow beschränkt sich auf die Bilderbezeichnung.jpg.
• Das Kontaktformular ist unspezifisch bei fehlerhaften Eingaben.
• Der Textkontrast ist auf der Domain nicht immer ausreichend
• Kontrastverhältnisse liegen mitunter unterhalb der WCAG-Vorgaben
• Einige Listen und deren Elemente sind nicht richtig formatiert und können ungeordnet erscheinen.
• Einige Links sind nicht vom umgebenden Text unterscheidbar.
• Eingabefelder ohne klare Beschriftung oder Fokussteuerung

4. Geplante Verbesserungen
Mit der Neugestaltung der Website zum 01. Quartal 2026 werden die angegeben Mängel beseitigt und eine Konformität nach der europäischen Norm EN 301 549 angestrebt.

5. Feedback und Kontakt
Sollten Sie Barrieren oder Probleme bei der Nutzung der Website feststellen, melden Sie uns diese bitte unter:
E-Mail: marketing@elbekliniken.de
Telefon: +49 4141 97 - 2728
Wir bemühen uns, innerhalb von sechs Wochen zu antworten.

6. Beschwerde- und Schlichtungsstellen
Bei nicht zufriedenstellenden Antworten aus oben genannter Kontaktmöglichkeit können Sie bei der Schlichtungsstelle, eingerichtet bei der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen in Niedersachsen, einen Antrag auf Einleitung eines Schlichtungsverfahren nach dem Niedersächsischen Behindertengleichstellungsgesetz (NBGG) stellen. Die Schlichtungsstelle nach § 9 d NBGG hat die Aufgabe, Streitigkeiten zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen des Landes Niedersachsen, zum Thema Barrierefreiheit in der IT, beizulegen. Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden.
Schlichtungsstelle:
Landesbehindertenbeauftragte Niedersachsen
E-Mail: schlichtungsstelle@ms.niedersachsen.de
Telefon: 0511 120 4010

Impressionen

Was möchten Sie tun?

Das Medizinische Versorgungszentrum Stade | Hohenwedeler Weg 18 | 21682 Stade | Telefon: 04141 78600 | Fax: 04141 78601005
E-Mail: info@mvz-stade.de | Startseite | Impressum | Datenschutz | Sitemap | Barrierefreiheit